Wendepunkt mit Sommersprossen

Lebensmut erleben, Lebensfreude ernten

„Mutig ist nicht der, der keine Angst hat. Sondern der, der trotz seiner Angst noch handeln kann.“ (Margret Rasfeld, Schulpionierin)

 

Barbara Pachl-Eberhart © Nina Goldnagl II
.

Mut, Lebensmut, Vitalcourage: Das soll mehr als ein Vorsatz sein. Das ist kein moralischer Auftrag, den wir uns erteilen. Kein theoretisches Konzept. Mut ist ganz einfach: der Einsatz, den wir bringen, und sei er noch so klein. Die großartige Antwort des Lebens kommt postwendend, meistens schneller als gedacht.

 

Warum könnte es sich lohnen und: Was könnte es konkret bedeuten, mutig zu sein?

Wie finden wir das Vertrauen, das wir brauchen, um uns zu öffnen, in Beziehung zu treten, alte Muster zu verändern?

Wie unterbrechen wir Gedankenkreisel? Welcher Weg führt aus dem Labyrinth von Schuldgefühlen und Selbstmitleid?

 

Die Übungen und Kraftquellen, die Ihnen Barbara Pachl-Eberhart in diesem Workshop bietet, entspringen keinem theoretischen Lehrbuch, sondern der gelebten Erfahrung einer gesunden Frau, die an einer tiefen, traumatischen Krise gewachsen ist. Was Barbara Pachl-Eberhart Ihnen anbietet, ist ihre „Best of“-Sammlung an hilfreichen Methoden, die sie für sich selbst entwickelt hat und inzwischen erfolgreich an ihre Klienten weitergibt. Mini-Übungen für Körper, Seele und Geist. Metaphern und Bilder, die Herz-Türen öffnen. Zauberhafte Seelen-Kraftelixiere, die Sie sich jederzeit selbst „zusammenbrauen“ können.

 

Barbara Pachl-Eberhart ist Atempädagogin, Dialogprozessbegleiterin und Leiterin von Schreibwerkstätten mit Methoden der Poesietherapie. Außerdem: Eine Frau voll Lebenserfahrung, mit Herz und Hand und Fuß, die ihr Wissen und ihre Liebe zum Leben großzügig weitergibt. .

 

Hinweis:
Der Vortrag “Auftanken – alles tun was Freude macht” findet am 28. Februar 2020 statt
Anmeldung und Details unter  http://www.mitsinn.org/2020-02-28-vortrag-barbara-pachl-eberhart/

 

Seminargebühr €159,-
Anmeldung hier (Sie erhalten ein email zur Bestätigung):
Mit Ihrer Teilnahme an dieser Umfrage helfen Sie uns, unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit dafür nehmen.
Rechnungsadresse (optionell):
Sofern die Zusendung einer Rechnung gewünscht ist, bitte Adresse eingeben

Anmeldung nur mehr telefonisch möglich unter 0660 798 3719