„Grenzen sind wichtig und notwendig, damit die Menschen in Frieden miteinander leben und arbeiten können.”
Grenzen setzen bedeutet: Rechtzeitig STOP sagen, NEIN sagen, bis hierher und nicht weiter, dem anderen klar aufzeigen, wie weit er bei mir gehen kann, usw.
Werden unsere Grenzen mißachtet, dann ist das für uns immer eine Verletzung. Wir reagieren darauf instinktiv mit Kampf- oder Fluchtverhalten. Wir werden sauer, ärgerlich, aggressiv, beginnen zu streiten oder versuchen aus der Situation zu entfliehen.
Im täglichen Miteinander ist es deshalb notwendig, daß wir klar unsere Grenzen ziehen, d.h. wir müssen
….und uns fragen: